Der Hund als Therapeut? Wenn Erwartungen Hunde überfordern – Mentale Stärke in der Hundehaltung
Ein ehrliches Gespräch über innere Stärke, Verantwortung & Hundehaltung
19.06.2025 53 min CANINE Hundepsychologie
Zusammenfassung & Show Notes
Der Hund als Therapeut? Wenn Erwartungen Hunde überfordern – Mentale Stärke in der Hundehaltung
Viele sagen: „Ein Hund tut der Seele gut.“
Aber was, wenn man selbst innerlich wackelt? Was, wenn die Verantwortung für ein Lebewesen mehr fordert, als man geben kann?
Viele sagen: „Ein Hund tut der Seele gut.“
Aber was, wenn man selbst innerlich wackelt? Was, wenn die Verantwortung für ein Lebewesen mehr fordert, als man geben kann?
In dieser Folge spreche ich mit Philipp Stockerl von Hundeschule Fellnase offen über seine Erfahrungen mit Depressionen – und darüber, welche mentale Stärke es braucht, um einem Hund wirklich gerecht zu werden – und warum Liebe allein oft nicht reicht.
Was passiert, wenn man sich in der Hoffnung auf Heilung einen Hund holt – aber selbst keinen Halt hat? Und was macht das mit dem Hund?
Ein Gespräch über überhöhte Erwartungen, emotionale Verantwortung und den Mut, ehrlich zu sich selbst zu sein – bevor man einem Hund ein Zuhause gibt.
Weitere Infos zu Philipp Stockerl: https://hundeschule-fellnase.de/
Du willst das Buch zu diesem Podcast?
--> Kauf dir jetzt das Buch "Erst das Buch, dann der Hund - Ratgeber VOR dem Hundekauf"
www.canine-hundepsychologie-webshop.de
Weitere Infos zu Philipp Stockerl: https://hundeschule-fellnase.de/
Du willst das Buch zu diesem Podcast?
--> Kauf dir jetzt das Buch "Erst das Buch, dann der Hund - Ratgeber VOR dem Hundekauf"
www.canine-hundepsychologie-webshop.de